Die Freiheitsfreunde Berlin und Bitcoin Startups Berlin laden ein:
Bitcoin – das Ende des staatlichen Geldmonopols?
Kurzvorträge und Podiumsdiskussion mit:
● Frank Schäffler (Prometheus-Institut)
● Steffen Krug (Institut für Austrian Asset Management) und
● Aaron Koenig (Autor des Buches: Bitcoin – Geld ohne Staat)
Moderation: Brian Fabian Crain (Epicenter Bitcoin)
Als der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek 1976 einen
freien Wettbewerb der Währungen forderte, wurde das kaum ernst genommen.
Seitdem hat sich die Welt stark verändert. Heute haben wir alle Möglichkeiten,
um Hayeks Vision eines »Geldes ohne Staat« in die Tat umzusetzen. Eine davon
ist Bitcoin, die wohl bekannteste und erfolgreichste nichtstaatliche Währung.
Diese Diskussionsrunde mit Bitcoin-Befürwortern und Kritikern
beschäftigt sich u.a. mit folgenden Fragen:
● Kann Bitcoin das staatliche Geldmonopol brechen?
● Welche Vor- und Nachteile hat Bitcoin gegenüber anderen Geldformen?
● Welche gesellschaftlichen Veränderungen sind durch Bitcoin möglich?
Anlass ist die Veröffentlichung des Buches Bitcoin – Geld ohne Staat: Die digitale Währung aus Sicht der Wiener
Schule der Volkswirtschaft (Finanzbuchverlag München) von Aaron Koenig, das auch vor Ort erworben werden kann.
Alle Details zur Veranstaltung werden den Abonnenten der Gruppe Freiheitsfreunde Berlin bekanntgegeben.
Teilnahme nur nach Zusage auf die noch erfolgende Einladung der Gruppe.
Veranstalter: Freiheitsfreunde Berlin
Kontakt: FF Berlin, Klosi, SinaM
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Adresse: Rainmaking Loft, Charlottenstraße 2
Anfahrt:
Größere Kartenansicht